Wann ist mit weiteren Fertigarzneimitteln auf Cannabis-Basis zu rechnen? Wenn sie aus bekannten Einzelsubstanzen wie Dronabinol bestehen, könnte relativ schnell eine vereinfachte Zulassung auf Basis eines well established use erfolgen...
Die »echte« Grippe oder Influenza wird durch Influenzaviren übertragen. Im Gegensatz zur banalen Erkältung beginnt Grippe plötzlich und oft mit hohem Fieber, begleitet...
Aids bezeichnet ein Krankheitsbild, das im Deutschen mit «erworbene Schwäche des Immunsystems» umschrieben werden kann. Die zugrundeliegende Infektion geht auf das «Humane...
Erkranken Erwachsene an Gürtelrose, tragen sie das verantwortliche Virus meist schon lange in sich. Bei dieser Viruserkrankung erfolgt die Ansteckung mit dem Varizella-Zoster-Virus (VZV)...
Die Schilddrüse, das schmetterlingsförmige Organ im Hals, speichert Jod und bildet die Schilddrüsenhormone Thyroxin und Triiodthyronin. Ohne sie gibt es kein Wachstum. Auch...
Erfunden hat die elektrische Zigarette ein Amerikaner schon vor fast 60 Jahren. Aber erst in den 2000er-Jahren trat sie von China aus ihren Siegeszug an. Die Geräte verdampfen eine Liquid...
Diabetes mellitus, die Blutzuckerkrankheit, betrifft in Deutschland schätzungsweise 6 bis 7 Millionen Menschen. Ebenso vielen ist noch nicht bekannt, dass sie Diabetiker sind, ihr...
Husten kann viele Ursachen haben, die häufigste ist sicher die klassische Erkältung. Dann helfen zur Linderung der Beschwerden ein Hustensaft und Inhalieren. Wenn das nichts nützt,...
Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und eine Nase, die läuft: das sind die klassischen Symptome und Beschwerden einer Erkältung. Ein grippaler Infekt der Atemwege wird meist durch...